Domain kigag.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schuldrecht:


  • Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1
    Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1

    Bundle Langkamp, Skript Schuldrecht AT 1 + Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1 , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.90 € | Versand*: 0 €
  • Schwabe, Winfried: Schuldrecht II
    Schwabe, Winfried: Schuldrecht II

    Schuldrecht II , Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse verständlich dar. Fälle zum Schuldrecht BT Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen des gesetzlichen Schuldrechts. Schritt für Schritt zur Musterlösung Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis. Es folgen ausformulierte Musterlösungen. Exakter Gutachtenstil Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erläutert, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen: Richtig subsumieren Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden Wichtiges von Unwichtigem trennen Darstellungsfehler vermeiden Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen sinnvoll zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit. Für Anfänger und Fortgeschrittene Tausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und in ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen. Mehr zum Autor Der Autor Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.50 € | Versand*: 0 €
  • Schuldrecht (Peifer, Karl-Nikolaus)
    Schuldrecht (Peifer, Karl-Nikolaus)

    Schuldrecht , Der Diesel-Abgas-Skandal und Fragen rund um die Haftung beim Einsatz künstlicher Intelligenz und Algorithmen betreffen aktuell das Schuldrecht. Die Neuauflage des Lehrbuchs zu den Gesetzlichen Schuldverhältnissen geht nicht nur auf diese Entwicklungen ein, sondern stellt in bewährter Manier die Regeln über unerlaubte Handlungen, die ungerechtfertigte Bereicherung und die auftragslose Geschäftsführung (GoA) anhand klassischer sowie typischer Fälle vor. Dem besseren Verständnis der Lösung von Rechtskonflikten dienen rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Hinweise. Das Thema wird anschaulich, auf überschaubarem Raum und mit vielen Hinweisen zu Methodik und Falllösung aufbereitet. Die 7. Auflage wurde wieder durchgehend aktualisiert und überarbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221010, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosLehrbuch##, Autoren: Peifer, Karl-Nikolaus, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Rechtskonflikten; Deliktsrecht; § 823 BGB; Bürgerliches Gesetzbuch; Besitz; Eigentum; Dingliche Rechte; Nichtleistungskondiktion; Schutzgesetz; Aufsichtspflichtverletzung; Gefährdungshaftung; Produkthaftung; Produzentenhaftung; Bereicherungsrecht; § 812 BGB; Leistungskondiktion; Staatsexamina, Fachschema: Recht~Schuld (finanziell) - Schuldrecht - Überschuldung~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2090702, Vorgänger EAN: 9783848761708 9783848722037 9783848706587 9783832976781 9783832955229, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Brox, Hans: Allgemeines Schuldrecht
    Brox, Hans: Allgemeines Schuldrecht

    Allgemeines Schuldrecht , Zum Werk Das bestens eingeführte und in über fünf Jahrzehnten gereifte Standardwerk zum Allgemeinen Schuldrecht behandelt mit dem ebenfalls von Brox/Walker verfassten Grundriss des Besonderen Schuldrechts einen Kernbereich des Bürgerlichen Rechts. Der Grundriss stellt diese Materie umfassend dar und eignet sich sowohl für das Grundstudium als auch zur Wiederholung. Die bewährten Einstiegsfälle, die knapp und exakt auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, sowie zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen. Inhalt Begriff und Abgrenzung des Schuldverhältnisses Entstehung, Inhalt und Erlöschen der Schuldverhältnisse Verbraucherschutz bei Verbraucherverträgen und besonderen Vertriebsformen sowie bei Verträgen über digitale Produkte Verantwortlichkeit des Schuldners Störungen im Schuldverhältnis (insbesondere Unmöglichkeit, Verzögerung der Leistung, Schlechtleistung, Schutzpflichtverletzungen) Schadensersatzpflicht Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern Vorteile auf einen Blick zahlreiche Aufbauschemata und viele kurze Einstiegsfälle klare sprachliche Darstellung übersichtliche Gliederung großer Inhalt - kleiner Preis Zur Neuauflage In der 48. Auflage wird das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Schrifttum bis Januar 2024 gebracht. Unter anderem sind aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit coronabedingten Vertragsstörungen und mit dem Verbraucherschutz bei Verträgen über digitale Produkte eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Schuldrecht und Anfechtung?

    Das Schuldrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Gläubiger und Schuldner, insbesondere die Entstehung, Erfüllung und Beendigung von Schuldverhältnissen. Die Anfechtung hingegen ist ein spezieller Rechtsbehelf, der es einer Partei ermöglicht, einen Vertrag wegen eines bestimmten Mangels oder einer bestimmten Täuschung anzufechten und somit für nichtig zu erklären. Die Anfechtung ist somit ein Teil des Schuldrechts, da sie die Möglichkeit bietet, bestehende Schuldverhältnisse rückwirkend zu beeinflussen.

  • Welche Rechtsgebiete umfasst das BGB, insbesondere das Schuldrecht?

    Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) umfasst verschiedene Rechtsgebiete, darunter das Schuldrecht. Das Schuldrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Gläubiger und Schuldner, insbesondere die Entstehung, Erfüllung und Beendigung von Verträgen. Es umfasst unter anderem das Allgemeine Schuldrecht, das Kaufrecht, das Mietrecht und das Werkvertragsrecht.

  • Was sind gute Fallbücher für Strafrecht, insbesondere für Schuldrecht?

    Ein gutes Fallbuch für Strafrecht und Schuldrecht ist zum Beispiel "Strafrecht Besonderer Teil: Straftaten gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft" von Klaus Tiedemann. Es enthält eine Vielzahl von praxisnahen Fallbeispielen, die das Schuldrecht anschaulich veranschaulichen. Ein weiteres empfehlenswertes Fallbuch ist "Strafrecht Allgemeiner Teil und Strafrecht Besonderer Teil I" von Claus Roxin, das ebenfalls eine umfangreiche Sammlung von Fällen enthält.

  • In welchem Zeitraum werden Schuldrecht BT II und Sachenrecht behandelt?

    Im Schuldrecht BT II werden in der Regel die Rechtsverhältnisse zwischen Gläubiger und Schuldner behandelt, insbesondere die verschiedenen Arten von Verträgen. Das Sachenrecht befasst sich hingegen mit den Rechten an Sachen, wie beispielsweise Eigentum und Besitz. Beide Rechtsgebiete werden in der Regel im Rahmen des Zivilrechts im Studium der Rechtswissenschaften behandelt und können über mehrere Semester hinweg gelehrt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Schuldrecht:


  • Brox, Hans: Besonderes Schuldrecht
    Brox, Hans: Besonderes Schuldrecht

    Besonderes Schuldrecht , Zum Werk Dieser Bestseller behandelt die vertraglichen und die gesetzlichen Schuldverhältnisse. Er eignet sich sowohl zur Einarbeitung als auch zur Wiederholung. Die bewährten Einstiegsfälle, die knapp und exakt auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, sowie zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen und die spätere Anwendung des Gelernten. Das Standardwerk zum Besonderen Schuldrecht behandelt einen Kernbereich des Pflichtfachstoffs zum Bürgerlichen Recht, der in beiden juristischen Staatsexamina beherrscht werden muss. Inhalt Kauf, Tausch, Schenkung Mietvertrag, Pachtvertrag, Leasing Leihe Darlehen Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge Dienstvertrag und Behandlungsvertrag Werkvertrag und ähnliche Verträge Auftrag, Geschäftsbesorgung, Maklervertrag Bürgschaft Geschäftsführung ohne Auftrag Bereicherungsrecht Unerlaubte Handlungen Vorteile auf einen Blick zahlreiche Aufbauschemata und viele kurze Einstiegsfälle klare sprachliche Darstellung übersichtliche Gliederung ideale Kombination mit dem "Allgemeinen Schuldrecht" desselben Autors großer Inhalt - kleiner Preis Zur Neuauflage In der 48. Auflage wird das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Schrifttum bis Januar 2024 gebracht. Unter anderem sind neue Entwicklungen bei Schadensersatzansprüchen wegen Schockschäden sowie wegen der Verwendung von Thermofenstern in den sog. Dieselfällen eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung
    Gansloßer, Udo: Beziehung, Erziehung, Bindung

    Beziehung, Erziehung, Bindung , In diesem Buch begeben sich Dr. Udo Gansloßer und Kate Kitchenham auf die Suche danach, was eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung ausmacht. Mit Erkenntnissen aus der Ethologie, Entwicklungs- und Neuropsychologie und anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie spannender Fallbeispiele zeigen sie, wie Gefühle, Hormone und Erlebnisse die Bindung zwischen Mensch und Hund prägen und wie sie positiv beeinflusst werden kann. , >

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung (Saalfrank, Katharina)
    Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung (Saalfrank, Katharina)

    Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung , Eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung ist die Basis für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Damit sie gelingt, brauchen wir einen Perspektivwechsel: Nicht das Verhalten des Kindes steht im Mittelpunkt, sondern seine Bedürfnisse und Gefühle, die zu dem Verhalten führen. Nicht das Kind muss sich verändern, sondern Eltern dürfen die Welt mit Kinderaugen sehen und sich dabei selbst besser verstehen. Denn nur wer sich selbst besser versteht, kann auch sein Kind besser verstehen. Eltern sein ist eine Reise zu sich selbst, bei der es darum geht, sich in seinem Handeln, Denken, Fühlen und der eigenen Prägung besser zu verstehen und auch, wie Veränderungen möglich sind. Die bekannte Familienberaterin Katharina Saalfrank begleitet Eltern auf ihrer Reise dorthin und greift die drängendsten Fragen des Elternseins auf. Was steckt hinter Aggressionen oder Ängsten? Wie können Eltern mit starken Gefühlen bei Kindern und bei sich selbst umgehen? Welche Bedürfnisse hat das Kind, welche haben die Eltern? Wie finden Eltern die Verbindung zu sich selbst, wie wirken Bindung und konstruktive Beziehung im Alltag? Und wie gelingt wertschätzende Führung? Gestützt auf Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie ermutigt Katharina Saalfrank Mütter und Väter, den Fokus zunächst auf sich selbst zu richten, um dann neue Wege zu gehen. Dabei stellt sie unter anderem das von ihr entwickelte Eisbergmodell in den Mittelpunkt zur Klärung und dem sicheren Lesen von Bedürfnissen, Gefühlen und Verhalten von Eltern und Kind. Für den nötigen mentalen und emotionalen »Reiseproviant« sorgen zahlreiche Übungen, alltagserprobte Challenges und Reflexionsimpulse sowie eine von der Autorin erstellte emotionale Landkarte zum besseren Umgang mit starken Gefühlen wie zum Beispiel Wut. Plus Zusatzmaterialien der Autorin zum Buch für die eigene Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung 1. Zum Downloaden als Set, um Konflikte besser zu verstehen und lösen zu können: 1 Eisbergmodell, 39 Karten aufgeteilt in vier Kategorien Verhalten, Gefühle, Bedürfnisse und Verbindungsaspekte 2. Zum Online-Anhören: Hördateien mit meditativen Aspekten von der Autorin gesprochen, zur Selbststärkung, Entspannung, intensiveren Arbeit mit sich selbst und Vertiefung des Gelesenen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Leinen, Autoren: Saalfrank, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Alltagsstress; Bedürfnisorientiert; Bedürfnisse; Beziehung statt Erziehung; Bindung; Bindungsorientiert; Eltern; Elternratgeber; Entspannung; Erziehungsratgeber; Familienberaterin; Familienleben; Gefühle Kinder; Konflikte lösen; Trotzphase; Wut; Wut Kinder; die Perspektive wechseln; glückliche Familien; glückliche Kinder; inneres Kind; starke Gefühle verstehen; wertschätzende Führung, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Beziehung (psychologisch, sozial)~Familie, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Ratgeber: Generationenbeziehungen~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Interesse Alter: In Bezug auf die frühe Kindheit~In Bezug auf die Kindheit~In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige~Relating to adolescence / teenage years, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Erziehungsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 32, Gewicht: 734, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783407866967, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2575806

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Schuldrecht (Fikentscher, Wolfgang~Heinemann, Andreas)
    Schuldrecht (Fikentscher, Wolfgang~Heinemann, Andreas)

    Schuldrecht , Als Klassiker unter den Lehrbüchern zum Schuldrecht vereint das Werk den Allgemeinen und Besonderen Teil des Schuldrechts in einem Band, um die übergreifenden Zusammenhänge zu verdeutlichen. Die Nachauflage enthält aktuelle Rechtsänderungen wie das neue Kaufrecht für digitale Produkte, das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-Richtlinie, das Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften sowie das Mietrechtsanpassungsgesetz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220418, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Fikentscher, Wolfgang~Heinemann, Andreas, Auflage: 22012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1140, Themenüberschrift: LAW / Civil Law, Keyword: Law of Obligations; Mietrechtsanpassungsgesetz; Payment Services Directive; Schuldrecht; Tenancy Law Amendment Act; Zahlungsdienste-Richtlinie, Fachschema: Schuld (finanziell) - Schuldrecht - Überschuldung~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Sprache: Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 41, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: de Gruyter, Walter, GmbH, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 59, Gewicht: 1868, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2386235, Vorgänger EAN: 9783110364361, Alternatives Format EAN: 9783110613025 9783110667783, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1310157

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Kannst du bitte das Schuldrecht BT III oder das Mobiliarrecht mitschreiben?

    Als KI-Textmodell kann ich leider keine Aufzeichnungen machen oder Texte mitschreiben. Ich kann jedoch Informationen zu Schuldrecht BT III oder Mobiliarrecht bereitstellen, wenn du spezifische Fragen hast.

  • Was bedeutet Bildung Erziehung und Betreuung?

    Was bedeutet Bildung, Erziehung und Betreuung? Diese Begriffe umfassen die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Bildung bezieht sich auf das Vermitteln von Wissen und Fähigkeiten, Erziehung auf die Wertevermittlung und die Förderung sozialer Kompetenzen, während Betreuung die Sicherstellung von Fürsorge und Geborgenheit bedeutet. Zusammen bilden sie die Grundlage für eine gesunde und erfolgreiche Entwicklung von jungen Menschen. Letztendlich geht es darum, Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu bieten.

  • Wie schreibe ich das BGB-Schuldrecht, ohne die Klausur bestanden zu haben?

    Um das BGB-Schuldrecht zu schreiben, ohne die Klausur bestanden zu haben, solltest du zunächst die relevanten Gesetzestexte des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) studieren. Dabei ist es wichtig, die relevanten Paragraphen und deren Inhalt zu verstehen. Zusätzlich kannst du Übungsfälle bearbeiten, um dein Verständnis anzuwenden und zu vertiefen. Es kann auch hilfreich sein, sich mit Kommilitonen auszutauschen oder einen Tutor oder eine Tutorin um Unterstützung zu bitten.

  • Was ist der Unterschied zwischen Erziehung, Bildung und Betreuung?

    Erziehung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Werte, Normen und Verhaltensweisen vermittelt werden, um eine Person in die Gesellschaft zu integrieren. Bildung hingegen bezieht sich auf den Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen, um intellektuell und persönlich zu wachsen. Betreuung bezieht sich auf die Bereitstellung von Fürsorge, Unterstützung und Aufsicht, um die Grundbedürfnisse einer Person zu erfüllen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.